Schnaebele-poster3bw


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
378 x 504 Pixel (79804 Bytes)
Beschreibung:
CONTEMPORAINS CÉLÈBRES, PHOTOGLYPTIE, M. SCHNAEBELÉ COMMISSAIRE POLICE Réf E31
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde vor dem 1. Januar 1928 veröffentlicht und ist anonym oder pseudonym wegen unbekannter Urheberschaft. Es ist in den Vereinigten Staaten sowie in Ländern und Gebieten mit einer Schutzfrist für anonyme oder pseudonyme Werke von 95 Jahren oder weniger nach der Veröffentlichung gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Jun 2023 05:11:33 GMT


Relevante Artikel

Schnäbele-Affäre

Die Schnäbele-Affäre war ein diplomatischer Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich 1887. Am 20. April 1887 wurde der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele, französisch Guillaume Schnæbelé, bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden von deutschen Beamten verhaftet und in Metz inhaftiert. Begründet wurde dies mit Spionageverdacht. Der französische Kriegsminister Georges Ernest Boulanger, der Kopf der Boulangisten, nutzte den Vorfall, um erneut einen Vergeltungsschlag für die im Deutsch-Französischen Krieg erlittene Niederlage gegen Deutschland zu fordern. Es kam zu einer Krise in den deutsch-französischen Beziehungen, die erst nach der von Reichskanzler Otto von Bismarck angeordneten Freilassung Schnäbeles am 30. April 1887 beigelegt werden konnte. .. weiterlesen