Schiller wilhelm tell erstausgabe


Autor/Urheber:
H.-P.Haack, Leipzig 18:06, 5. Jul. 2007 (CEST)
Größe:
2234 x 1645 Pixel (574242 Bytes)
Beschreibung:
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell / Schauspiel von Schiller. / Zum Neujahrsgeschenk auf 1805. Tübingen: J. G. Cotta 1804, 1kolorierter Kupferstich als Frontispiz + 1 Blatt Titel + 1 Blatt Personenzettel + 1 kolorierter Kupferstich + 241 Seiten mit einem nicht paginierten 3. Kupferstich zwischen Seite 132/133 + 1 Blatt Verlagsanzeigen; frühester Druck mit der Fehlpaginierung "711" auf Seite 171, Wilpert/Gühring² 43; die meisterlich kolorierten Kupferstiche stammen von Georg Melchior Kraus (1737 - 1806). Halbpergament der Zeit und Pergamentecken.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Slg. H.-P.Haack -> Antiquariat Dr. Haack Leipzig -> Privatsammlung Wien.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 18:34:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Wikimedia: Foto H.-P.Haack, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F030757-0015 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wilhelm Tell

Wilhelm Tell ist ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Seine Geschichte spielt in der heutigen Zentralschweiz und wird auf das Jahr 1307 datiert. Seit dem 15. Jahrhundert erwähnt, wurde er zu einer zentralen Identifikationsfigur verschiedener, sowohl konservativer als auch progressiver Kreise der Eidgenossenschaft. Seit Ende des 19. Jahrhunderts gilt Tell als der Nationalheld der Schweiz. .. weiterlesen

17. März

Der 17. März ist der 76. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 289 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen