Schalke GlueckaufKampfbahn1


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (472303 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 08:48:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Glückauf-Kampfbahn

Die Glückauf-Kampfbahn ist ein Fußballstadion in Gelsenkirchen. Sie wurde ab August 1927 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Consolidation errichtet. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 2. September 1928 statt. Bis zum Bau des Parkstadions 1973 diente die Kampfbahn als Heimspielstätte des FC Schalke 04. .. weiterlesen

Gelsenkirchen-Schalke

Schalke ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Er hat in seiner heutigen Grenzziehung eine Fläche von 2,968 Quadratkilometern und 21.510 Einwohner. .. weiterlesen

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen. Er wurde am 4. Mai 1904 im Stadtteil Schalke gegründet und wurde vor allem durch seine Fußballabteilung bekannt. Mit rund 180.000 Mitgliedern zählt der Club zu den mitgliederstärksten Sportvereinen der Welt. Der FC Schalke trägt seine Heimspiele seit August 2001 in der Veltins-Arena aus. Außerdem unterhält der Club Abteilungen für Basketball, Blindenfußball, Frauenfußball, Handball, Leichtathletik, Schiedsrichter, Skisport und Tischtennis. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Gelsenkirchen

Die Liste der Baudenkmäler in Gelsenkirchen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Denkmal des Monats in Westfalen-Lippe

Als Denkmal des Monats in Westfalen-Lippe wird seit 1999 vom Kulturdienst LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen etwa einmal pro Monat ein Baudenkmal in Westfalen-Lippe ausgezeichnet. Es ist trotz Kooperation nicht zu verwechseln mit dem Denkmal des Monats der Arbeitsgemeinschaften Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen und Historische Ortskerne in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Fußball im Ruhrgebiet

Der Fußball im Ruhrgebiet spielt eine maßgebliche Rolle im deutschen Fußballgeschehen. Insgesamt 16 deutsche Meisterschaften und elf Titel im DFB-Pokal wurden durch Mannschaften aus dem Ruhrgebiet gewonnen. 1937 wurde der FC Schalke 04 erster Double-Sieger in Deutschland, Borussia Dortmund konnte 1966 als erster deutscher Verein einen Europapokal gewinnen und im Jahr 1997 gewann Dortmund die Champions League und der FC Schalke 04 den UEFA-Pokal. Insgesamt spielten in der Bundesliga bislang sieben Vereine aus dem Ruhrgebiet, aktuell (2023/24) spielen mit Dortmund und dem VfL Bochum zwei Vereine in der höchsten Spielklasse. Insbesondere Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 nehmen eine bedeutende Rolle im deutschen Fußball ein und sind auch überregional populär. .. weiterlesen