SandsteintafelamBethaus


Autor/Urheber:
Größe:
590 x 363 Pixel (32300 Bytes)
Beschreibung:
Sandsteintafel auf der Giebelfront des Bethauses zu Jever
Lizenz:
Public domain
Credit:

https://www.baptisten-jever.de/

25. Februar 2008, 18:03 (Original-Hochladedatum)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 09:48:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bethaus

Ein Bethaus ist ein Gebäude mit religiöser Funktion, in dem Gottesdienste und andere Veranstaltungen einer Kirchengemeinde stattfinden. Synagogen oder Moscheen werden ebenfalls als Bethäuser bezeichnet. Vielfach wurden Bethäuser ursprünglich als Provisorium errichtet oder umgenutzt. Architektonisch unterscheiden sie sich von Kirchen oftmals durch das Fehlen eines Glockenturms. Sie sind von außen als Versammlungsgebäude erkennbar oder wirken wie ein größeres Wohnhaus. .. weiterlesen

Bethaus der Baptisten in Jever

Das Bethaus der Baptisten in Jever wurde 1858 errichtet und ist eines der ältesten baptistischen Kirchengebäude in Deutschland. Das Bethaus wird noch heute zu gottesdienstlichen Zwecken genutzt. Es befindet sich außerhalb des historischen Stadtkerns von Jever. Das Kirchengrundstück liegt am Elisabethufer 1 in der sogenannten St. Annen-Vorstadt. .. weiterlesen

24. Oktober

Der 24. Oktober ist der 297. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 68 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen