San-Paintings Murewa ZW


Autor/Urheber:
Größe:
1366 x 889 Pixel (796104 Bytes)
Beschreibung:
stoneage paintings of the San, found near Murewa (Zimbabwe)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 03:35:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Murewa

Murewa ist ein Distrikthauptort in der Provinz Mashonaland East in Simbabwe, 75 km östlich der Hauptstadt Harare, an der Straße nach Tete in Mosambik. Die Meereshöhe beträgt etwas unter 1400 m. Mit 8.398 Einwohnern ist Murewa der größte Ort im Distrikt. Aber öffentliche wie private Gebäude sind eher einfach und geben dem Ort den Charakter eines Township. In der Nähe befinden sich die Murewa Caves und andere Felsüberhänge und Höhlen mit steinzeitlichen Felszeichnungen der einst hier lebenden San, mindestens 1000 Jahre alt. .. weiterlesen

Neolithische Revolution

Als neolithische Revolution wird eine Phase stark beschleunigten sozialen und kulturellen Wandels in der Menschheitsgeschichte bezeichnet, der mit der Sesshaftwerdung und dem Aufkommen der produzierenden Wirtschaftsweisen Pflanzenbau und Viehhaltung verbunden ist. Dies veränderte in den entsprechenden Gebieten die nomadisierende Lebensweise der ursprünglichen Jäger und Sammler und es begann das Zeitalter der Jungsteinzeit (Neolithikum; von griech. lithos: der Stein, und neo wie neu), die von Pflanzer- und Hirtenkulturen geprägt wurde. Aus dieser Epoche stammen die derzeit ältesten bekannten Großbauten der Menschheit in Göbekli Tepe sowie die späteren Megalithbauwerke Europas, die ebenfalls eine Folge dieser Entwicklungen waren. Ihre Errichtung setzt langfristige Planung, Arbeitsteilung, Vorratshaltung und eine gruppenübergreifende politische Organisation voraus; all dies wird ebenfalls mit der Neolithischen Revolution assoziiert. .. weiterlesen

Geschichte Simbabwes

Die Geschichte Simbabwes beschreibt die Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Staates Simbabwe von den Anfängen bis heute. .. weiterlesen

Simbabwe

Simbabwe ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß. .. weiterlesen

San (Volk)

San ist eine Sammelbezeichnung für einige indigene Ethnien im südlichen Afrika, die ursprünglich als reine Jäger und Sammler lebten. Das Wort „San“ geht auf eine Bezeichnung der Nama Südafrikas zurück und bedeutet so viel wie „jene, die etwas vom Boden auflesen“. Die San und die sprachverwandten Khoikhoi werden oft als Khoisan zusammengefasst. .. weiterlesen