Salzburg Mozarteum Saal


Autor/Urheber:
Photo: Andreas Praefcke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2298 Pixel (3751099 Bytes)
Beschreibung:
Salzburg, Mozarteum, Konzertsaal
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 13:39:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Internationale Stiftung Mozarteum

Die Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) bzw. Stiftung Mozarteum Salzburg ist eine Non-Profit-Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz in der österreichischen Stadt Salzburg. Die ISM setzt sich mit der Person und dem Werk Wolfgang Amadeus Mozarts auseinander. Mit Aktivitäten in den drei Kernbereichen Konzerte, Mozart-Museen und Mozartforschung möchte sie die Brücke zwischen Bewahrung der Tradition und zeitgenössischer Kultur sein. Sie veranstaltet alljährlich die Mozartwoche und weitere Konzertreihen. .. weiterlesen

Spielstätten der Salzburger Festspiele

Die Spielstätten der Salzburger Festspiele sind heute über die ganze Stadt Salzburg verteilt. Gespielt und gesungen wird – der Intention der Gründungsväter der Festspiele Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und Richard Strauss folgend – an unterschiedlichsten Plätzen: in Kirchen und Schlössern, auf historischen Plätzen, im Landestheater und den drei Festspielhäusern, im Mozarteum, dem Marionettentheater, der Eisarena und dem früheren Stadtkino. Seit 1992 sind auch die alten Salinen der Nachbarstadt Hallein auf der Pernerinsel Spielstätte der Festspiele. .. weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart, der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. .. weiterlesen