SV Wiesbaden Logo


Autor/Urheber:
SV Wiesbaden 1899
Größe:
332 x 301 Pixel (5458 Bytes)
Beschreibung:
SV Wiesbaden Logo
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
SV Wiesbaden 1899
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 18:06:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SV Wiesbaden

Der SV Wiesbaden 1899 ist ein Fußballverein aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dessen erste Mannschaft 1994 nach mehreren Jahrzehnten im hochklassigen Amateurfußball aufgrund großer Finanzprobleme und eines Insolvenzverfahrens des Vereins aufgelöst wurde. Nach einem langwierigen Neuaufbau von der untersten Spielklasse spielte die Mannschaft ab 2013 in der fünftklassigen Hessenliga. 2016 zog sich die Mannschaft nach dem Ausstieg des Sponsors aus der Hessenliga in die siebtklassige Gruppenliga zurück und spielt nach zwischenzeitlichem Abstieg ab 2019 wieder in der Gruppenliga. Seine Heimspiele trägt der SV Wiesbaden im Helmut-Schön-Sportpark aus. .. weiterlesen

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 gewann der FSV Frankfurt. Der Mainbezirksmeister sicherte sich in der süddeutschen Endrunde erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Meistertitel. Für die anschließende Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 war neben dem FSV Frankfurt auch Vizemeister SV 1860 München sowie Eintracht Frankfurt qualifiziert. Der FSV schied hier im Viertelfinale, 1860 und die Eintracht im Halbfinale aus. .. weiterlesen

Fußball-Hessenliga

Die Hessenliga ist heute eine der vierzehn deutschen Oberligen, die die fünfthöchste Spielklasse im Ligasystem in Deutschland bilden. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1964

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1964 wurden die Amateure von Hannover 96. Im Finale im Hagener Ischelandstadion siegten die Niedersachsen am 27. Juni 1964 mit 2:0 gegen den SV Wiesbaden. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1965

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1965 wurden zum zweiten Mal in Folge die Amateure von Hannover 96. Insgesamt war es der dritte Titel der Niedersachsen in diesem Wettbewerb. Im Finale im Siegener Leimbachstadion siegten die Hannoveraner am 27. Juni 1965 in einer Neuauflage des Vorjahresfinales mit 2:1 gegen den SV Wiesbaden. .. weiterlesen

DFB-Pokal 1976/77

DFB-Pokalsieger 1977, Sieger in diesem Fußball-Wettbewerb, wurde der 1. FC Köln. Zum einzigen Mal musste 1977 nach einem 1:1 nach Verlängerung zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC der DFB-Pokalsieger in einem Wiederholungsspiel ermittelt werden. Der 1. FC Köln gewann dies 1:0. Seit der Saison 1977/78 werden Endspiele durch Elfmeterschießen entschieden. Erstmals kam es 1984 hierzu. Titelverteidiger Hamburger SV schied in der 2. Hauptrunde gegen Bayern München aus. .. weiterlesen