STK MP Kabinett Foto Peter Pulkowski 00071 DSC8082


Autor/Urheber:
Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3778 x 2783 Pixel (4306466 Bytes)
Beschreibung:
Kabinett Dreyer II
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2016051210012103
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 02:22:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Harald Krichel, CC BY-SA 3.0
(c) Harald Krichel, CC BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0092 / Wolf, Helmut J. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046120-0035 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Herbert Mertin

Herbert Mertin ist ein deutscher Jurist und Politiker (FDP). Bereits von 1999 bis 2006 amtierte er als Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz; ein Amt, das er seit 2016 ein zweites Mal innehat. Von 1996 bis 2011 war er und seit 2021 ist er erneut Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, von 2006 bis 2011 als Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion. .. weiterlesen

Malu Dreyer

Marie-Luise „Malu“ Dreyer ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit dem 16. Januar 2013 Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Sie war vom 1. November 2016 bis zum 31. Oktober 2017 Präsidentin des Bundesrates. Nach dem Rücktritt von Andrea Nahles führte sie von Juni 2019 bis Dezember 2019 die SPD kommissarisch, bis die neuen Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans gewählt wurden. Von Dezember 2017 bis Dezember 2019 war sie eine der fünf stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden. .. weiterlesen

Anne Spiegel

Anne Spiegel ist eine deutsche Politikerin. .. weiterlesen

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens mit Rheinhessen und dem bayerischen Regierungsbezirk Pfalz. Gemessen an der Bevölkerungszahl liegt Rheinland-Pfalz mit rund 4,1 Millionen Einwohnern an sechster, gemessen an seiner Fläche an neunter Stelle der 16 deutschen Länder. .. weiterlesen

Kabinett Dreyer II

Das Kabinett Dreyer II bildete vom 18. Mai 2016 bis zum 18. Mai 2021 die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Sie wurde nach der Wahl zum 17. Landtag vom 13. März 2016 aufgrund von Koalitionsverhandlungen der Parteien SPD, FDP und Grüne als sogenannte „Ampelkoalition“ gebildet. Es war die 24. Landesregierung seit Gründung des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 1946 und wurde vom Kabinett Dreyer III abgelöst. .. weiterlesen

Ampelkoalition

Unter einer Ampelkoalition versteht man in Deutschland eine Koalition zwischen der SPD, der FDP und der Partei Bündnis 90/Die Grünen. .. weiterlesen