SAP 2011 logo


Autor/Urheber:
SAP AG
Größe:
455 x 225 Pixel (739 Bytes)
Beschreibung:
2011 von SAP eingeführtes Logo
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 12:52:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SQL Anywhere

SQL Anywhere ist eine relationale Datenbank der in Walldorf beheimateten Firma SAP. SQL Anywhere wurde ursprünglich von der in Dublin, Kalifornien, beheimateten Firma Sybase entwickelt. Am 30. Juli 2010 konnte die Übernahme von Sybase durch das Walldorfer Unternehmen abgeschlossen werden. .. weiterlesen

SAP HANA

SAP HANA ist eine Entwicklungs- und Integrationsplattform von SAP für Softwareanwendungen, die im Kern aus einem relationalen Datenbankmanagementsystem (RDBMS) besteht und OLAP- und OLTP-Landschaften in einer gemeinsamen In-Memory-Datenbank kombiniert. Es handelte sich dabei ursprünglich um eine Appliance, d. h. eine Kombination aus Hardware und Software, die mit Hilfe der In-Memory-Technik den gegenüber der Festplatte erheblich schneller zugreifbaren Arbeitsspeicher des Computers zur Datenspeicherung nutzt. Verglichen mit herkömmlichen Anwendungen ermöglicht sie Auswertungen großer Datenmengen mit höherer Performance. Heute ist SAP HANA mit verschiedener Hardware und auch virtualisiert verwendbar. .. weiterlesen

SAP

Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist die börsennotierte Muttergesellschaft des Softwarekonzerns SAP. Nach Umsatz ist SAP das größte europäische sowie das weltweit drittgrößte Softwareunternehmen. Darüber hinaus handelt es sich bei SAP um das mit Abstand wertvollste börsennotierte deutsche Unternehmen. .. weiterlesen

Dietmar Hopp

Dietmar Hopp ist ein deutscher Unternehmer und Mäzen. Er ist Mitbegründer des Softwarekonzerns SAP. Hopp gilt als einer der reichsten Deutschen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als Mäzen des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim bekannt. .. weiterlesen

Klaus Tschira

Klaus Tschira war ein deutscher Unternehmer und Mitgründer des Softwareunternehmens SAP. Von 1998 bis 2007 war er Mitglied des Aufsichtsrats der SAP AG. .. weiterlesen

Hasso Plattner

Hasso Plattner ist ein deutscher Unternehmer, Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP und Mäzen. Er war von 1997 bis 2003 Vorstandssprecher von SAP und ist seither Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die von ihm gestiftete „Hasso Plattner Foundation“ finanzierte den Wiederaufbau des Potsdamer Palais Barberini mit dem 2017 eröffneten Museum Barberini. Plattner ist Ehrenbürger von Potsdam und Träger des Bundesverdienstkreuzes. .. weiterlesen

Hans-Werner Hector

Hans-Werner Hector ist ein deutscher Diplom-Mathematiker, Unternehmer und einer der Gründer des Softwareunternehmens SAP. .. weiterlesen