S1-AT


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (88229 Bytes)
Beschreibung:
Sign of expressway S1 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 10:49:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wiener Außenring Autobahn

Die Wiener Außenring Autobahn A 21 ist eine Autobahn in Österreich und Teil der Europastraße 60. Sie verbindet die West Autobahn A 1 am Knoten Steinhäusl mit der Süd Autobahn A 2 am Knoten Vösendorf, wo sie in die Wiener Außenring-Schnellstraße S 1 einmündet. .. weiterlesen

Wiener Außenring Schnellstraße

Die Wiener Außenring-Schnellstraße S1 ist eine Schnellstraße in Österreich und Teil des Regionenrings um Wien. Sie soll im Endausbau in einem östlichen Halbkreis um die Bundeshauptstadt herumführen und Stadtautobahnen wie die Donauuferautobahn A22, die Wiener Südosttangente A23 und die Wiener Nordrand-Schnellstraße S2 entlasten. Die S1 ist im Süden Teil der Europastraße E60 und im Norden Teil der E461. Ihre Länge beträgt mit Zubringer rund 63 Kilometer. .. weiterlesen

Süd Autobahn

Die Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich. Sie führt von Wien über den Wechsel, vorbei an Graz und Klagenfurt an die Staatsgrenze zu Italien bei Arnoldstein und weiter als die italienische A23 („Alpe-Adria-Autobahn“) nach Tarvisio, Pontebba, Udine und Palmanova. Mit dem Bau wurde in den 1960er Jahren begonnen. Das letzte Teilstück zwischen Völkermarkt-West und Klagenfurt-Ost wurde 1999 eröffnet. Mit einer Länge von fast 380 Kilometern ist sie die längste österreichische Autobahn. .. weiterlesen

Donauufer Autobahn

Die Donauufer Autobahn A22 ist eine Autobahn in Österreich und Teil der Europastraßen E49 und E59. Sie führt nördlich der Donau vom Knoten Kaisermühlen in Wien mit der Südosttangente A23 bis Stockerau, wo sie am Knoten mit der Stockerauer Schnellstraße S5 in die Weinviertler Schnellstraße S3 einmündet. .. weiterlesen

Marchfeld Schnellstraße

Die Marchfeld Schnellstraße S8 ist eine geplante Schnellstraße in Österreich. Sie soll in Niederösterreich als nördliche, kreuzungsfreie Hochleistungsstraße i.S. der wirtschaftlichen Anknüpfung an die Slowakei die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava miteinander verbinden. Parallel dazu befindet sich südlich der Donau mit der Ost Autobahn A4 und der Nordost Autobahn A6 bereits eine Straßenverbindung zwischen den beiden Metropolen, weshalb der Bau einer weiteren Schnellstraße mehr als fraglich ist. Die S8 soll beim zukünftigen Knoten S1/S8 von der im Zuge der ebenfalls im Planungsstadium für einen Ausbau befindlichen Wiener Außenring Schnellstraße S1 abzweigen und bis zum Grenzübergang bei Marchegg führen. .. weiterlesen

Nord/Weinviertel Autobahn

Die Nord/Weinviertel Autobahn A5 ist eine Autobahn in Niederösterreich und Teil der Europastraße 461. Sie beginnt am Knoten Eibesbrunn und führt durch das Weinviertel bis zur Staatsgrenze bei Drasenhofen, von wo man über das tschechische Straßennetz Brünn über die Dálnice 52 erreichen kann. Vom Knoten bzw. Autobahndreieck Eibesbrunn besteht über die Wiener Außenring Schnellstraße S1 eine Verbindung Richtung Wien und Korneuburg. .. weiterlesen

Ost Autobahn

Die Ost Autobahn A4 ist eine rund 66,6 km lange Autobahn in Österreich und Teil der Europastraßen E58 und E60. Sie wurde im Juli 1986 bis Fischamend und im Oktober 1994 bis zum Grenzübergang Nickelsdorf an der ungarischen Grenze eröffnet und ist die wichtigste Verbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen Wien, nach Ungarn bzw. in die Slowakei. .. weiterlesen