Südliche Ostalpen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5978 x 2323 Pixel (5378744 Bytes)
Beschreibung:
Lagekarte der südlichen Ostalpen
Kommentar zur Lizenz:
Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA
Lizenz:
Credit:

Map was created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 19:35:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Südliche Karnische Alpen

Die Südlichen Karnischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen in der italienischen Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien. Die höchste Erhebung der Gruppe ist die Cima dei Preti. Ein Teil der Südlichen Karnischen Alpen sind die Friauler Dolomiten. .. weiterlesen

Karnische Alpen

Die Karnischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen. Sie liegen auf der Grenze zwischen Österreich und Italien. Es erreicht seinen höchsten Punkt in der Hohen Warte mit 2780 m ü. A. Durch Alpenvereinshütten, ein großes Wegenetz und mehrere Wintersportgebiete sind die Karnischen Alpen für den Tourismus erschlossen. .. weiterlesen

Adamello-Presanella-Alpen

Die Adamello-Presanella-Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Südalpen in Norditalien nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen. Sie umfasst die Adamellogruppe und den Westteil der Prealpi Bresciane. .. weiterlesen

Julische Alpen

Die Julischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen, die sich auf die slowenischen Gebiete Ober- und Innerkrain und die italienische Region Friaul-Julisch Venetien aufteilen. .. weiterlesen

Gailtaler Alpen

Die Gailtaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen. Sie verlaufen als Kettengebirge zwischen Drau- und Gailtal im Süden Kärntens und Osttirols in Österreich. Die westliche Hälfte der Gailtaler Alpen wird mit ihren schroffen Gipfeln aus Hauptdolomit als Lienzer Dolomiten bezeichnet und besitzt mit der 2770 m ü. A. hohen Großen Sandspitze die höchste Erhebung der Gailtaler Alpen. Aus geologischer Sicht bilden die Gailtaler Alpen gemeinsam mit den Nordkarawanken den Drauzug, ein infolge der Alpenfaltung zurückgebliebener Teil der Nördlichen Kalkalpen. .. weiterlesen

Fleimstaler Alpen

Die Fleimstaler Alpen sind eine nach dem Fleimstal benannte Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen in der italienischen Region Trentino-Südtirol. Sie befinden sich zwischen den Sarntaler Alpen, Dolomiten, Vizentiner Alpen, Gardaseebergen, der Brenta und der Nonsberggruppe. .. weiterlesen

Vizentiner Alpen

Die Vizentiner Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen im Trentino und in den venetischen Provinzen Verona und Vicenza. Sie wurden nach der am Ostrand liegenden Stadt Vicenza benannt. Die höchste Erhebung der Gruppe ist die Cima Dodici am Nordrand des Gebirgszuges. .. weiterlesen