Ruwertal kasel waldrach


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
563 x 567 Pixel (86215 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 06:04:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ruwertal

Das Ruwertal hat seinen Namen von der Ruwer, einem rechten Nebenfluss der Mosel. Es liegt in der Nähe der Stadt Trier. Das obere Ruwertal liegt im Osburger Hochwald und gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück. Das untere Ruwertal ist durch Weinbau geprägt. Im unteren Ruwertal befinden sich neben dem Trierer Stadtbezirk Ruwer-Eitelsbach außerdem die Weinorte Waldrach, Kasel und Mertesdorf. .. weiterlesen

Verbandsgemeinde Ruwer

Die Verbandsgemeinde Ruwer ist eine rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg und liegt südöstlich der kreisfreien Stadt Trier im moselfränkischen Sprachraum. Das Gebiet ist geprägt durch die jahrtausendealte Weinkulturlandschaft des unteren Ruwertals sowie die links und rechts der Ruwer bis in den Osburger Hochwald und die Schöndorfer Pfarrei ansteigenden waldreichen Ausläufer des Hunsrücks. .. weiterlesen

Kasel (bei Trier)

Kasel, zumindest bahnamtlich bis November 1935 Casel geschrieben, ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ruwer an, die ihren Verwaltungssitz in Waldrach hat. .. weiterlesen

Ruwer

Die Ruwer ist ein knapp 49 km langer, südlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Mosel in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Gewässer II. Ordnung von der Mündung in Trier-Ruwer bis zum Zufluss des Großbaches in Niederzerf. .. weiterlesen