Rugelach


Autor/Urheber:
Größe:
1823 x 1367 Pixel (645665 Bytes)
Beschreibung:
Home cooked rugelach, sour-cream dough with brown-sugar, walnut and raisin filling. A traditional eastern-European Jewish treat.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk -- baked, arranged and photographed by the author.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 12:06:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jüdische Küche

Die jüdische Küche ist im Kern geprägt von den jüdischen Speisegesetzen. Darüber hinaus existiert keine einheitliche jüdische Küche, sondern eine Anzahl jüdischer Speisen, die von der Küche der Länder, in denen die Juden lebten und leben, beeinflusst sind. .. weiterlesen

Jüdische Speisegesetze

Als koscher wird im kulinarischen Bereich alles bezeichnet, was nach den jüdischen Speisegesetzen erlaubt ist. Kaschern bezeichnet den Vorgang, Speisen oder Getränke entsprechend diesen Gesetzen für diejenigen, die sich daran halten, koscher und damit zum Verzehr fähig zu machen. Was koscher ist, ergibt sich aus den entsprechenden Vorschriften der Halacha. Sie basieren auf den Speisegeboten der Tora, den fünf Büchern Moses, und wurden im rabbinischen Judentum weiterentwickelt. Die Halacha erhielt Auslegungen im Talmud sowie Ergänzungen um Bräuche und Traditionen, die im Schulchan Aruch zusammengefasst wurden. Nach diesen Vorschriften werden Lebensmittel in solche eingeteilt, die für den Verzehr erlaubt (koscher) und Lebensmittel, die für den Verzehr nicht erlaubt sind. Weitere Begriffe dafür sind תּוֹעֵבַה tôwʻêbah oder שֶׁקֶץ Schekets, beide für „Gräuel“. .. weiterlesen