Rudolf L. Tőkés Béla Kun 1967 title


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1136 x 1773 Pixel (285551 Bytes)
Beschreibung:
Rudolf L. Tőkés: Béla Kun and the Hungarian Soviet Republic. The Origins and Role of the Communist Party of Hungary in the Revolutions of 1918–1919. New York City: F. A. Praeger, 1967
Lizenz:
Public domain
Credit:
booktitle
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 01:14:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Béla Kun

Béla Kun war ein ungarischer Journalist und bolschewistisch-kommunistischer Politiker. Er gründete 1918 die Ungarländische Partei der Kommunisten und führte von März bis August 1919 für 133 Tage als Außenkommissar de facto den Revolutionären Regierungsrat der Ungarischen Räterepublik an. Als solcher begründete er den nach Sowjetrussland historisch zweiten sozialistischen Staat der Welt, gleichzeitig war er auch für das kommunistische Einparteiensystem und den Roten Terror der Räterepublik verantwortlich. Nach deren Sturz infolge des Ungarisch-Rumänischen Kriegs im August 1919 flüchtete Kun nach Sowjetrussland, wo er im Rahmen des Großen Terrors 1937 verhaftet und 1938 hingerichtet wurde. .. weiterlesen