Romania1901


Größe:
4554 x 3356 Pixel (6177431 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 15:22:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Rumäniens

Die Geschichte Rumäniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Staates Rumänien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Geschichtsbild der heutigen Rumänen ist stark vom Rückgriff auf die Epoche der Römer geprägt, was sich auch im Namen Rumänien oder rumänisch România widerspiegelt. Romania war in der Spätantike eine übliche Bezeichnung für das Römische Reich, im Mittelalter für das Gebiet des Byzantinischen Reichs. Die auf dem Gebiet des späteren Rumänien ansässigen Daker wurden 106 n. Chr. durch Trajan in das Römische Reich eingegliedert und sprachlich sowie kulturell romanisiert. 271 wurden die römischen Truppen ans rechte Donauufer zurückgezogen. In den folgenden Jahrhunderten erfolgte mit der bulgarischen Herrschaft die Christianisierung und es setzte sich das kyrillische Alphabet durch, das 1862 zugunsten des lateinischen Schriftsystems abgeschafft wurde. .. weiterlesen

Altreich (Rumänien)

Als Altreich wurde nach dem Ersten Weltkrieg jenes Gebiet Rumäniens bezeichnet, das schon vor dem Krieg zu diesem Staat gehört hatte. Unter König Carol I. wurde das Land im Jahr 1881 vom Fürstentum zum Königreich Rumänien umgewandelt. Es bestand aus folgenden historischen Regionen: Moldau, Walachei und Dobrudscha. .. weiterlesen

Karl I. (Rumänien)

Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen war ab 1866 als Carol I. Fürst und seit 1881 König von Rumänien. .. weiterlesen

Königreich Rumänien

Das Königreich Rumänien war ein Staat in Südosteuropa, der von seiner Unabhängigkeit 1881 bis zur Ausrufung der Volksrepublik Rumänien 1947 existierte. Das Königreich war der Nachfolgestaat des Fürstentums Rumänien, das 1878 nach dem Frieden von San Stefano und dem Berliner Vertrag vollkommen unabhängig von osmanischer Oberherrschaft geworden war. .. weiterlesen

26. März

Der 26. März ist der 85. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 280 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen