Rom, Vatikan, Soldaten der Schweizer Garde


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2430 x 3218 Pixel (5501051 Bytes)
Beschreibung:
Rom, Vatikan, Soldaten der Schweizer Garde
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto wurde von Dnalor_01 erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden solange der Urheber, die Quelle (Wikimedia Commons) und die Lizenz (CC-BY-SA 3.0) unmittelbar beim Bild genannt wird.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 15:50:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-01302 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1989-090-27 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Päpstliche Schweizergarde

Die Päpstliche Schweizergarde ist das einzig verbliebene bewaffnete Militärkorps des Heiligen Stuhls. Sie sichert den Apostolischen Palast, die Zugänge zur Vatikanstadt sowie die Zugänge zur Sommerresidenz des Papstes im Städtchen Castel Gandolfo, leistet Ordnungs- und Ehrendienste und ist für die persönliche Sicherheit des Papstes verantwortlich. Die offiziellen Sprachen (Kommandosprachen) sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Das Korps wurde im Jahre 1506 durch Papst Julius II. gegründet und ist somit das älteste noch existierende Militärkorps der Welt. .. weiterlesen

Barett (Uniform)

Ein Barett ist eine schirmlose runde oder eckige Kopfbedeckung aus Stoff, Samt oder gefütterter Seide. Das Wort wurde im 15. Jahrhundert aus dem mittellateinischen barretum/birretum entlehnt. .. weiterlesen

Johann III. Mühlmann

Johann III. Mühlmann war ein deutscher Antiquar, Historiker, Numismatiker und Übersetzer. .. weiterlesen