Rodalies de Catalunya símbol


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
166 x 166 Pixel (3300 Bytes)
Beschreibung:
Símbol Rodalies de Catalunya
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 18:30:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya

Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya oder kurz FGC ist eine katalanische Eisenbahngesellschaft, die in Barcelona und Katalonien ein Netz von elektrifizierten Vorortstrecken betreibt. Das Netz besteht aus 140 km Meter-, 42 km Regel- und 89 km Breitspurstrecken sowie zwei meterspurigen Zahnradbahnen. .. weiterlesen

Rodalies Barcelona

Rodalies Barcelona ist ein Vorortbahnnetz, das die Hauptstadt Kataloniens, die Stadt Barcelona, mit ihrem Umland verbindet. Es wird von der spanischen Eisenbahngesellschaft RENFE und der katalanischen Landesbahn FGC betrieben. Das Netz ist vergleichbar mit deutschen S-Bahn-Netzen. Einige Linien haben jedoch eher den Charakter einer Regionalbahn. .. weiterlesen

Cercanías Asturias

Cercanías Asturias ist der spanische Name für das S-Bahn-Netz der nordspanischen Region Asturien. Die Staatsbahn RENFE und die Schmalspurbahngesellschaft FEVE betreiben hier ein Netz aus acht Linien in unterschiedlichen Spurweiten. Es handelt sich hier bei um ein polyzentrisch ausgerichtetes Netz, in dem die Städte Gijón, Oviedo und Avilés die wichtigsten Zielknoten darstellen. .. weiterlesen

Cercanías Zaragoza

Cercanías Zaragoza ist eine Vorort-Eisenbahn in der spanischen Stadt Saragossa, die zur Expo 2008 den Regelbetrieb aufgenommen hat. Hierbei handelt es sich zunächst um eine kurze, einzelne Linie, die vom Vorort Utebo über das Expo-Gelände zum Hauptbahnhof führt und von dort an in einem Tunnel die Stadt in West-Ost-Richtung unterquert, wo sie am Bahnhof Miraflores wieder an das Tageslicht führt und am östlichen Stadtrand endet. Es ist die einzige spanische Vorortbahn, die ausschließlich dem innerstädtischen Verkehr dient, um zur damaligen Expo 2008 einen Ersatz für eine fehlende U-Bahn zu bieten. .. weiterlesen

Cercanías

Cercanías werden in Spanien die von der nationalen Eisenbahngesellschaft RENFE betriebenen Vorortbahn-Züge genannt. In den autonomen Gebieten Katalonien und Valencia wird die katalanische Bezeichnung Rodalies verwendet. .. weiterlesen

Cercanías Madrid

Cercanías Madrid ist das Vorortbahnnetz der spanischen Hauptstadt Madrid und der umliegenden Städte in der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Die Cercanías-Systeme werden von der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe betrieben und entsprechen einer S-Bahn. .. weiterlesen

Cercanías Murcia/Alicante

Die von RENFE betriebenen Cercanías Murcia/Alicante verbinden die Städte Alicante, Elche, Lorca, Murcia und kleinere Orte der Region miteinander. Trotz des offiziell verwendeten Cercanías-Logos handelt es sich im strengen Sinn nicht um ein S-Bahn-Netz. Es ist gar kein Netz, sondern drei in Folge aneinander hängende, weitgehend eingleisige Strecken. Elektrifiziert ist nur die kurze Linie C-3 von Alicante nach San Vicente del Raspeig. .. weiterlesen