Robert Curl crop 2009 CHAO

(c) Science History Institute, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Douglas A. Lockard
Größe:
611 x 675 Pixel (367815 Bytes)
Beschreibung:
Photograph of Robert Curl, chemist, Nobel laureate, and emeritus professor of chemistry at Rice University, at the T. T. Chao Symposium on Innovation, November 12, 2009, Chemical Heritage Foundation, Philadelphia, PA, USA.
Kommentar zur Lizenz:
This file was provided to Wikimedia Commons by the Science History Institute as part of a cooperation project.
Lizenz:
Credit:
Science History Institute, Douglas A. Lockard
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 14:07:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Science History Institute, CC BY-SA 3.0
(c) Holger Motzkau, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Holger Motzkau, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F023743-0013 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Aga Machaj, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0711-0037-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Holger Motzkau, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) reinhold möller, CC BY-SA 3.0
© Prolineserver 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
© Prolineserver 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Robert F. Curl

Robert Floyd Curl, Jr. war ein US-amerikanischer Chemiker. .. weiterlesen

Liste der Nobelpreisträger für Chemie

Der Nobelpreis für Chemie wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2017 mit 9 Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Der Stifter des Preises, Alfred Nobel, verfügte in seinem Testament vom 27. November 1895, in der die Vergabe der Auszeichnung geregelt wurde, der Nobelpreis für Chemie solle demjenigen zuerkannt werden, „der die wichtigste chemische Entdeckung oder Verbesserung gemacht hat“. Der Nobelpreis wird jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels, dem 10. Dezember, vom schwedischen König überreicht. .. weiterlesen

Liste von evangelischen Pfarrerskindern (A–F)

Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. .. weiterlesen