Rinderpest Virus

(c) Copyright held by Dr. Rajnish Kaushik, CC BY-SA 2.5

Autor/Urheber:
The picture was given by the copyright holder, dr. Rajnish Kaushik, who would also like to thank Prof. M. S. Shaila, MCBL, IISc, of Bangalore, India.
Größe:
648 x 472 Pixel (77807 Bytes)
Beschreibung:
Rinderpest-Virus in elektronenmikroskopischer Ansicht
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007060810011941
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 22:09:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rinderpestvirus

Das Rinderpestvirus (RPV) ist ein RNA-Virus aus der Familie der Paramyxoviridae. Das Virus ist der Erreger der Rinderpest und kann alle Wiederkäuer sowie andere Paarhufer wie zum Beispiel Flusspferde befallen. Es wurde 2010 nach einer koordinierten weltweiten Impf- und Keulkampagne für ausgerottet erklärt und ist damit nach dem Pockenvirus erst der zweite Erreger, der erfolgreich ausgerottet werden konnte. .. weiterlesen

Morbillivirus

Morbillivirus ist eine Virus-Gattung der Familie Paramyxoviridae, Ordnung Mononegavirales. Es handelt sich um hochansteckende behüllte Viren mit einem helikalen Kapsid. Das Genom besteht aus einer einzelsträngigen, nicht-segmentierten RNA mit negativer Polarität. Die Virushülle besitzt sogenannte Spikes, deren Glycoproteine Hämagglutinin-, Neuraminidase- und hämolytische Aktivität besitzen. .. weiterlesen

Rinderpest

Die Rinderpest war eine Tierseuche, die Rinder, andere Wiederkäuer und weitere Paarhufer wie Flusspferde und einige asiatische Hausschweinrassen befallen konnte. Die Virusinfektion führte bei erkrankten Tieren zunächst zu hochgradigen Entzündungen der Schleimhäute im Kopfbereich, gefolgt von einem schweren Durchfall, der – je nach betroffener Population – in bis zu 90 % der Fälle tödlich verlief. .. weiterlesen

100 of the World’s Worst Invasive Alien Species

100 of the World’s Worst Invasive Alien Species ist eine von der Invasive Species Specialist Group (ISSG) der IUCN herausgegebene Liste mit 100 als besonders problematisch angesehenen invasiven Arten. Die Liste ist ein Auszug aus der Global Invasive Species Database, welche Einträge über zahlreiche invasive Neobiota enthält. .. weiterlesen