Richard Sulík -2011-


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1175 x 1339 Pixel (943822 Bytes)
Beschreibung:
Richard Sulík
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 21:42:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Richard Sulík

Richard Sulík ist ein slowakischer Politiker und Unternehmer. Seit April 2021 ist er slowakischer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident in der Regierung Heger – eine Rolle, die er davor bereits von März 2020 bis März 2021 in der Regierung Matovič innehatte. Seit 2009 ist er Vorsitzender der von ihm gegründeten Partei Sloboda a Solidarita, für welche er von 2014 bis 2019 im Europäischen Parlament saß. Von 2010 bis 2011 war er slowakischer Parlamentspräsident. .. weiterlesen

Sloboda a Solidarita

Sloboda a Solidarita ist eine politische Partei in der Slowakei. Mitglieder und Anhänger der Partei werden in der Slowakei als Liberáli oder Sulíkovci bezeichnet. Parteivorsitzender ist seit der Parteigründung im Jahr 2009 der Unternehmer Richard Sulík. .. weiterlesen

Nationalratswahl in der Slowakei 2016

Die Nationalratswahl in der Slowakei 2016 zum Nationalrat fand am 5. März 2016 zwischen 7:00 und 22:00 Uhr statt. Das Ergebnis wird als Rechtsruck bezeichnet. Es war die siebte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. .. weiterlesen

Nationalratswahl in der Slowakei 2020

Die Nationalratswahl in der Slowakei 2020 fand am 29. Februar 2020 statt. Gewählt wurden die 150 Abgeordneten des slowakischen Parlaments. Es war die achte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. Die letzte Präsidentschaftswahl fand im Jahr 2019 statt. .. weiterlesen

Nationalratswahl in der Slowakei 2023

Die Nationalratswahl in der Slowakei 2023 fand am 30. September 2023 statt. Gewählt wurden die 150 Abgeordneten des slowakischen Parlaments. Es war die neunte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. Die Wahl war eine vorgezogene, nachdem im Mai 2023 die Mitte-Rechts-Regierung zusammengebrochen war. Übergangsweise regierte die Expertenregierung Ódor. .. weiterlesen

Regierung Iveta Radičová

Die Regierung Iveta Radičová war die Regierung der Slowakei von 8. Juli 2010 bis 4. April 2012 unter Ministerpräsidentin Iveta Radičová. Sie löste die seit dem Juli 2006 regierende Regierung Fico ab. Zum ersten Mal in der Geschichte der Slowakei wurde eine Regierung von einer Frau geführt. Nach dem Bruch der Koalition war Radičová ab 11. Oktober 2011 nur noch kommissarisch im Amt. .. weiterlesen