Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden de


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
764 x 807 Pixel (439331 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen kurz vor der Französischen Revolution.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 17:19:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Republik der Vereinigten Niederlande

Die Republik der Vereinigten Niederlande, auch Republik der Sieben Vereinigten Niederlande, auch (Sieben) Vereinigte Provinzen, häufig nur Vereinigte Niederlande, im Deutschen auch Generalstaaten genannt, war ein frühneuzeitliches Staatswesen auf dem Gebiet der heutigen Niederlande. .. weiterlesen

Schweizer Truppen in spanischen Diensten

Dreissig Schweizer Truppen in spanischen Diensten unterstützten nacheinander zwei Königsdynastien und kurzzeitig einen Herrscher von Napoleons Gnaden. .. weiterlesen

Wilhelm I. (Oranien)

Wilhelm I., Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm der Schweiger, volkstümlich Wilhelm von Oranien, war ein niederländischer Staatsmann und Feldherr. Seine Erfolge im Niederländischen Aufstand und im Achtzigjährigen Krieg, die zur Befreiung von der spanischen Fremdherrschaft und zur Unabhängigkeit der nördlichen Provinzen der Niederlande führten, brachten ihm den Ehrentitel „Vater des Vaterlandes“ ein. .. weiterlesen

Preußischer Einmarsch in Holland

Der preußische Einmarsch in Holland war eine militärische Intervention Preußens in der Republik der Vereinigten Niederlande in September 1787 unter der Führung von Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel und hatte als Ziel die Entmachtung der Patriotten und Entwaffnung der Freikorps sowie die Wiedereinsetzung Wilhelms V. als Erbstatthalter. Der unmittelbare Anlass war die Verhaftung von Prinzessin Wilhelmina von Preußen, sein Gemahlin, auf dem Weg nach Den Haag am 28. Juni 1787 in Goejanverwellesluis. .. weiterlesen

Holland

Holland ist ein Teil der Niederlande. Man kann den Ausdruck auf die beiden Provinzen Noord-Holland und Zuid-Holland beziehen, oder aber auf ein größeres Gebiet, das mehr der historischen Grafschaft Holland entspricht. Außerdem verwenden viele Menschen außerhalb der Niederlande Holland als Synekdoche für die gesamten Niederlande. .. weiterlesen