Replika Laserreflektor Apollo 11 Science Museum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (5210112 Bytes)
Beschreibung:
Replik des Laserreflektors von Apollo 11 im Science Museum
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Jan 2024 11:43:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Christine Matthews, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Science Museum

Das Science Museum ist ein Museum in London, Stadtteil South Kensington, Cromwell Road, bei dem die Darstellung der Entwicklung von Forschung und Technik im Mittelpunkt steht. Es ist Teil des Nationalen Museums für Wissenschaft und Industrie (National Museum of Science and Industry). Das Museum ist eine Londoner Touristenattraktion, der Eintritt ist frei. .. weiterlesen

Lunar Laser Ranging

Beim Lunar Laser Ranging werden, von Bodenstationen auf der Erde ausgehend, Laufzeitmessungen von Laserpulsen zu Retroreflektoren auf dem Mond und zurück durchgeführt. LLR-Messungen liefern Informationen zum Erde-Mond-System, zur Mondrotation sowie zur Überprüfung der Gravitationsphysik. .. weiterlesen

Heinrich Mohn (Ingenieur)

Heinrich Mohn war ein deutscher Ingenieur, Erfinder und Philanthrop. .. weiterlesen