Remains of Nero's Isthmus Canal in 1881


Autor/Urheber:
Bela Gerster (1850–1923)
Größe:
1200 x 760 Pixel (230583 Bytes)
Beschreibung:
Überreste von Neros Projekt, einen Kanal durch den Isthmus von Korinth zu stechen (67 n. Chr.). Die dunkel schraffierten Bereiche markieren die antiken Aushubarbeiten. Die senkrechten Schächte im Bild unten dienten den Römern zur Begutachtung des Steinmaterials in der Tiefe. Die Karte wurde vom Chefingenieur des modernen Kanalprojekts Bela Gerster 1881 bei der Erkundung der Landenge angefertigt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Werner, Walter: "The largest ship trackway in ancient times: the Diolkos of the Isthmus of Corinth, Greece, and early attempts to build a canal", The International Journal of Nautical Archaeology, Vol. 26, No. 2 (1997), pp. 98–119 (114, Fig. 25)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 07:25:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanal von Korinth

Der Kanal von Korinth trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland. Je nach Route kann er einem Schiff die Umfahrung des Peloponnes ersparen und dessen Seeweg um bis zu 325 Kilometer verkürzen. .. weiterlesen

Liste römischer Kanäle

Die Liste römischer Kanäle führt Kanalbauten der römischen Antike auf. Die Kanäle der Römer dienten gewöhnlich mehreren Zwecken wie der Bewässerung, Entwässerung, Landgewinnung, dem Hochwasserschutz und als Wasserstraße. Der Schwerpunkt liegt im Folgenden auf den größeren Bauten, insbesondere den Schifffahrtskanälen, wie sie von antiken Geographen überliefert und durch die moderne Archäologie ergraben wurden. Nicht aufgeführt werden römische Wasserleitungskanäle (Aquädukte), die zur urbanen Wasserversorgung errichtet wurden. .. weiterlesen