Religión en Isla Margarita, Valle del Espíritu Santo


Autor/Urheber:
Größe:
2000 x 1328 Pixel (2401089 Bytes)
Beschreibung:
Im Christentum ist es weit verbreiteter Brauch, Opferkerzen aufzustellen. Das brennende Licht soll die Herrlichkeit Gottes symbolisieren, an den das Gebet sich richtet. Als Ursprung für diese Sitte werden die Opfervorschriften im Alten Testament angesehen: "Der Herr sprach zu Mose: Befiehl den Israeliten, dass sie dir für den Leuchter reines Öl aus zerstoßenen Oliven bringen, damit man ständig eine Lampe brennen lassen kann. Im Offenbarungszelt, vor dem Vorhang der Lade, soll Aaron diese Lampe aufstellen. Sie soll hier vor dem Herrn ständig vom Abend bis zum Morgen brennen. Das gelte bei euch als feste Regel von Generation zu Generation. Aaron soll die Lampen auf dem Leuchter aus reinem Gold vor dem Herrn ständig in Ordnung halten". Lev 24, 1-4, Einheitsübersetzung. Das Foto zeigt einen Gläubigen, der eine Opferkerze für die Ortsheilige Virgen del Valle auf der Insel Isla Margarita in Venezuela aufstellt.
Kommentar zur Lizenz:
Ich habe dieses Medium selbst geschaffen. Alle dargestellten identifizierbaren Personen haben der Veröffentlichung dieses Fotos oder Videos unter einer freien Lizenz ausdrücklich zugestimmt.
Lizenz:
CC0
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 16:34:46 GMT


Relevante Artikel

Anrufung

Unter Anrufung wird eine Bitte um Hilfe an eine höhergestellte, heilige oder göttliche Person verstanden. Appelle im erstgenannten Sinn waren von der Antike bis in die frühe Neuzeit häufig und richteten sich z. B. an Herrscher, Statthalter oder die Gerichtsbarkeit. Am Anfang epischer und hymnischer Gedichte steht oft eine Anrufung der Muse. .. weiterlesen