Reliefkarte Waadt blank


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3733 x 3148 Pixel (6923957 Bytes)
Beschreibung:
Reliefkarte des Kantons Waadt
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 04:43:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Chillon

Das Schloss Chillon ist eine mittelalterliche Wasserburg im schweizerischen Kanton Waadt. Das grosse, vielgliedrige Bauwerk steht am Rand des Genfersees in der Gemeinde Veytaux fünf Kilometer südöstlich von Montreux im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut. Seine ältesten Bauteile sind vor etwa eintausend Jahren zur Zeit des burgundischen Königreichs unter dem Bischof von Sitten entstanden, ihre heutige Gestalt erhielt die Burg im 13. und 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen von Savoyen. Von 1536 bis 1798 diente die Festung der bernischen Landvogtei von Vevey als Verwaltungszentrum und zuletzt noch als Magazin, und seit dem Jahr 1803 ist sie im Besitz des Kantons Waadt. .. weiterlesen

Kraftwerk Lavey

Das Kraftwerk Lavey ist ein Laufwasserkraftwerk der Services industriels de Lausanne, der Stadtwerke von Lausanne. Es nutzt die Wasserkraft der Rhone bei Saint-Maurice. Die Kavernenzentrale, das Schalthaus und die Freiluftschaltanlage befinden sich bei Lavey im Kanton Waadt, die Wasserfassung bei Evionnaz im Kanton Wallis. Die Anlage ersetzte das alte Kraftwerk Bois-Noir von 1902. .. weiterlesen

Château d’eau de Montmagny

Der Château d'eau de Montmagny ist ein Wasserturm, der in Montmagny im Kanton Waadt steht. .. weiterlesen

Fernsehturm Mont Pèlerin

Der Fernsehturm Mont Pèlerin ist ein 122 Meter hoher Fernsehturm auf dem Mont Pèlerin in der Gemeinde Chardonne, nördlich von Vevey. Er ist der einzige Fernsehturm der Schweiz, der zugleich ein Aussichtsturm ist, dessen Aussichtsplattform über einen Aufzug zugänglich ist. .. weiterlesen

Tour Saint-Martin (Molondin)

Der Tour Saint-Martin ist ein Aussichtsturm auf 619 m ü. M. in der Gemeinde Molondin im Schweizer Kanton Waadt. .. weiterlesen

Col de Soladier

Der Col de Soladier ist ein Pass in den Voralpen des Schweizer Kantons Waadt. .. weiterlesen

Donjon (Tour) de Brigands

Der Donjon de Brigands Turm steht in der Gemeinde Thierrens im Kanton Waadt. .. weiterlesen