Reliefkarte Kroatien


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3786 x 3646 Pixel (18093422 Bytes)
Beschreibung:
Reliefkarte Kroatien
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Apr 2024 09:40:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Erdbeben bei Petrinja 2020

Das Erdbeben bei Petrinja erschütterte am 29. Dezember 2020 um 12:19 Uhr Ortszeit die Erde nahe der kroatischen Städte Petrinja, Sisak und Glina. Dabei kamen sieben Menschen ums Leben, weitere 26 wurden verletzt. In der Epizentralregion kam es zu schweren Schäden. Es war eines der schwersten je in Kroatien instrumentell registrierten Erdbeben. .. weiterlesen

Erdbeben bei Zagreb 1880

Das Erdbeben bei Zagreb 1880 ereignete sich am 9. November 1880 um 7:33 Uhr morgens. Es richtete große Schäden in Zagreb an. Die Stadt, die damals unter ihrem deutschen Namen Agram bekannt war und zu Österreich-Ungarn gehörte, erlebte nach dem Beben einen Modernisierungsschub. Das Erdbeben war auch Impulsgeber für den Beginn einer systematischen Erdbebenforschung. .. weiterlesen

Kroatien

Kroatien ist nach seinem politischen System ein demokratischer Verfassungsstaat in der Übergangszone von Mittel- bzw. Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Das Staatsgebiet erstreckt sich über ein teils in der Pannonischen Tiefebene liegendes kontinentales Binnenland, verbunden mit einem entlang der östlichen Adria verlaufenden mediterranen Küsten- und Hinterland, welches vom Dinarischen Gebirge als Wasserscheide zwischen Adria und Donau durchzogen wird. Hauptstadt von Kroatien ist Zagreb, die größte Stadt vor Split, Rijeka und Osijek. Neben der Titularnation der Kroaten sind auch nationale Minderheiten Teil des Staatsvolks, von denen die serbische die zahlenmäßig größte ist. Die Wirtschaft Kroatiens wird stark vom Tourismus bestimmt, so dass 2019 die Einnahmen daraus 19,2 % des Bruttoinlandsprodukts ausmachten. Kroatien ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der NATO, der OSZE und der Welthandelsorganisation. Seit 2023 gehört Kroatien zum Schengen-Raum und zur Eurozone. .. weiterlesen

Rava (Insel)

Rava ist eine kroatische Insel in der Adria, gelegen im Archipel vor Zadar. .. weiterlesen

Medvednica

Die Medvednica, der Bärenberg, ist ein kleiner Gebirgszug, der die kroatische Hauptstadt Zagreb vom nördlich angrenzenden Gebiet des Hrvatsko Zagorje trennt. Er wird auch Zagrebačka gora genannt. .. weiterlesen

Mala-Kapela-Tunnel

Der Tunnel Mala Kapela ist mit rund 5,8 km der längste Straßentunnel Kroatiens. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Kroatien

Die Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Kroatien nennt erhaltene Objekte und Ruinen in Kroatien. .. weiterlesen