Rbb Fernsehen Logo 2017.08


Autor/Urheber:
Rundfunk Berlin Brandenburg
Größe:
740 x 138 Pixel (6967 Bytes)
Beschreibung:
Logo of rbb Fernsehen
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen. Siehe WP:PD § Fonts oder Template talk:PD-textlogo für weitere Informationen.
Templates:PD-textlogo/I18n
العربية  беларуская (тарашкевіца)  български  català  čeština  dansk  Deutsch  Ελληνικά  English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  galego  עברית  hrvatski  magyar  Bahasa Indonesia  Ido  italiano  日本語  한국어  кыргызча  lombard  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  မြန်မာဘာသာ  norsk bokmål  Nederlands  norsk  polski  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  slovenščina  српски / srpski  svenska  தமிழ்  ไทย  Türkçe  українська  Tiếng Việt  粵語  中文(简体)  中文(繁體)  +/−
Trademarked Dieses Werk enthält Material, welches möglicherweise unter Markenrechte (Trademark) in einem oder mehreren Ländern fällt. Bitte versichere dich vor der Benutzung des Werkes, dass du nach den gesetzlichen Bestimmungen, die für die Umstände deiner beabsichtigten Verwendung gelten, das Recht dazu hast. Du bist ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass du das Markenrecht eines anderen nicht verletzt. Siehe auch den allgemeinen Haftungsausschluss. Die Verwendung dieser Marke weist weder auf eine Bestätigung des Rechteinhabers durch Wikimedia Commons oder der Wikimedia Foundation hin, noch umgekehrt.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 02:59:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rbb Fernsehen

rbb Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) für Berlin und Brandenburg. .. weiterlesen

ARD

Die ARD ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht. Sie wurde 1950 gegründet und bildet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Die ARD wird zum Großteil aus dem Rundfunkbeitrag finanziert und beinhaltet gemeinsame Programme und Angebote wie Das Erste, die ARD Mediathek sowie die Tagesschau sowie zahlreiche Landes-Hörfunk- und -Fernsehprogramme. .. weiterlesen

Drittes Fernsehprogramm

Als die Dritten Fernsehprogramme bezeichnet man in Deutschland die regionalen Vollprogramme der ARD. Der Begriff rührt daher, dass es in den 1960er Jahren mit dem Ersten und dem Zweiten Deutschen Fernsehen zunächst nur zwei nationale Fernsehprogramme gab. Die regional orientierten und daher auch nur regional ausgestrahlten Fernsehprogramme waren somit in ihrem Verbreitungsgebiet jeweils die dritten Programme. Verantwortlich für die Dritten Programme sind die einzelnen ARD-Rundfunkanstalten. .. weiterlesen

Liste der öffentlich-rechtlichen Programme in Deutschland

Die Liste der öffentlich-rechtlichen Programme zeigt alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme in Deutschland auf. .. weiterlesen

Liste deutschsprachiger Fernsehsender

Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme sowie Bezahlfernsehen. Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet. Die weiteren Tabellen enthalten Lokal- und Regionalsender bzw. regionale Fensterprogramme. Die Angabe „regional“ bezieht sich dabei auf das zugrundeliegende Verbreitungsgebiet, nicht auf die technische Empfangbarkeit. So sind Lokalsender, die über Satellit verfügbar sind, nur in den Regionaltabellen enthalten. Gemeinschaftsprogramme sind nur am Hauptsitz berücksichtigt, die weiteren Vereine bzw. Studios sind als Anmerkung angegeben. Eine Liste der visuellen Universitätsmedien ist im Artikel Uni-TV enthalten. .. weiterlesen

Medien in Deutschland

Zu den Medien in Deutschland gehören verschiedene Online-, Print- und Rundfunkformate wie Radio, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. .. weiterlesen

Hier spricht Berlin

Hier spricht Berlin war eine Talkshow, die von der Räuberleiter GmbH für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert wurde. Hier spricht Berlin wurde erstmals am 1. Oktober 2019 ausgestrahlt. Moderiert wurde die Sendung von Eva-Maria Lemke und Jessy Wellmer. Die 90-minütige Gesprächsrunde wurde von 22.50 Uhr bis 0.20 Uhr im Wechsel mit der NDR Talk Show, 3 nach 9, dem Club 1, dem Nachtcafé und dem Kölner Treff unter dem Titel TALK am Dienstag im Ersten ausgestrahlt. Die Sendung wurde am selben Tag vor der Ausstrahlung im rbb-Fernsehzentrum live on tape aufgezeichnet. .. weiterlesen