Rathaus Zuerich1780


Autor/Urheber:
David Herrliberger; upload by sidonius 11:27, 5 April 2008 (UTC)
Größe:
3185 x 2248 Pixel (6355824 Bytes)
Beschreibung:
Das Rathaus und das Limmatquai in Zürich ca. 1740. Radierung von David Herrliberger. Originaltitel: «[I]n perspectivischer Vorstellung des Rahthauses und kurtzer Beschreibung über selbiges samt der bey Einweihung desselbigen von Ihro Gnaden HHrn. Joh. Heinr. Eschers sel. vortrefflich gehaltener Einweyungs-Rede». Erschienen 1740 in der Reihe Vorstellung Loblichen Standts Zürich Schlösser oder so genante Ausere Vogteyen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Alte Zürcher Stadtansichten aus der Umgebung der Buchdruckerei Berichthaus. Zürich 1979.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 14:58:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rathaus (Zürich)

Das Zürcher Rathaus war bis 1798 der Regierungs- und Verwaltungssitz der Stadtrepublik Zürich. Es wurde zwischen 1694 und 1698 an repräsentativer Lage freistehend in der Limmat in der Mitte der Altstadt von Zürich erbaut. Die klassischen Formen des Äussern sind der Architectura recreationis des italienkundigen Joseph Furttenbach entnommen, das Innere im Stil des Hochbarock gestaltet. .. weiterlesen

Geschichte der Stadt Zürich

Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen Römischen Reiches erwählten die Stadt an der Limmat als Standort für zwei bedeutende geistliche Stiftungen um die Kultstätten der Stadtpatrone Felix und Regula, die Zürich prägten: Das Grossmünster- und das Fraumünsterstift. .. weiterlesen