Rangkronen-Fig. 18


Autor/Urheber:
Größe:
997 x 503 Pixel (228980 Bytes)
Beschreibung:
Grafenkrone. Stirnreif mit neun Perlenzinken. In dieser Form wird sie in Deutschland. Österreich, Frankreich, Spanien, Belgien, Russland (hohe und niedere Zinken abwechselnd) und in Italien (niedere Zinken) geführt. Die Perlen erscheinen mitunter auch direkt, ohne Zinken, auf den Stirnreif gelegt.
Kommentar zur Lizenz:
© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, David Liuzzo, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
David Liuzzo

You are kindly requested to contact the copyright holder before using the material.
Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 13:54:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rangkrone

Die Rangkronen sind ein Teilgebiet der Heraldik und sitzen meist dem Wappenschild auf, bei Vollwappen auch dem Wappenmantel. Im ersten Fall gibt es viele Wappendarstellungen, die nur aus Schild und Rangkrone bestehen. .. weiterlesen

Reichsgraf

Reichsgraf war eine Standesbezeichnung im Heiligen Römischen Reich. Es handelt sich jedoch eher um einen historisch definierten Rechtsbegriff von mehrschichtiger Bedeutung als um einen namensrelevanten Adelstitel. Ein solcher war hingegen der Titel Graf, von dem der Reichsgraf eine Unterkategorie mit besonderer Bedeutung darstellt. .. weiterlesen

Graf

Graf, weiblich Gräfin, ist ein Adelstitel, der in den meisten europäischen Ländern verliehen wurde. .. weiterlesen