Rail transport map of Turkey


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3656 x 1750 Pixel (807887 Bytes)
Beschreibung:
Eisenbahnkarte der Türkei
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 04:45:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schnellfahrstrecke

Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind. Es kann sich dabei um Neubaustrecken (NBS) oder Ausbaustrecken (ABS) handeln. .. weiterlesen

Schienenverkehr in der Türkei

Der Schienenverkehr in der Türkei wird von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Türkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryolları (TCDD) dominiert. Sie ist aus der Verstaatlichung privater Eisenbahngesellschaften durch die Republik Türkei in den Jahren 1921–1953 hervorgegangen. Neben dem Eisenbahnnetz bestehen verschiedene städtische Schienenverkehrsnetze in vielen türkischen Großstädten, darunter den Millionenstädten Istanbul, Ankara, Izmir und Bursa. .. weiterlesen

Türkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryolları

Die Türkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryolları (TCDD) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Türkei mit Sitz in Ankara. .. weiterlesen

Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–Sivas

Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–Sivas ist eine Bahnstrecke der türkischen Staatsbahn TCDD, die Ankara, Hauptstadt der Türkei, und die Provinzhauptstadt Sivas mit einer Hochgeschwindigkeitsstrecke verbindet und die Fahrzeit zwischen beiden Städten drastisch verkürzt. .. weiterlesen

Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–Konya

Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–Konya ist eine Neubaustrecke der TCDD, die zwischen der Hauptstadt der Türkei und dem Industriezentrum Konya verläuft und Ende 2010 eröffnet wurde. Der kommerzielle Betrieb wurde am 24. August 2011 aufgenommen. .. weiterlesen

Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–İstanbul

Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–İstanbul ist eine Neubaustrecke der TCDD, die in mehreren Bauabschnitten zwischen der Hauptstadt der Türkei und ihrer größten Stadt errichtet wurde. Die Inbetriebnahme erfolgte am 25. Juli 2014, seitdem verbindet der Yüksek Hızlı Tren (Hochgeschwindigkeitszug) die beiden Städte mit einer Fahrzeit von etwas mehr als vier Stunden. .. weiterlesen