Radio-TV-Martí-Logo


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
700 x 394 Pixel (21187 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 22:47:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0901-042 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1003-400 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0101-008 / Reiche, Hartmut / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 175-Z02-00866 / CC-BY-SA 3.0
(c) Tadeusz Mieczyński, CC BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 4.0
(c) photo by Alan Light, CC BY 2.0
(c) Football.ua, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Radio and TV Martí

Radio and TV Martí ist ein staatlicher US-amerikanischer Rundfunksender mit Sitz in Miami, der speziell an die kubanische Bevölkerung gerichtete Radio- und Fernsehsendungen sowie ein Internet-Informationsangebot in spanischer Sprache produziert und verbreitet. Der Sender wird vom Office of Cuba Broadcasting betrieben, das der Regierungsbehörde für Auslandsrundfunk untersteht, dem Broadcasting Board of Governors (BBG). Der Sender startete seinen Betrieb 1985, hat über 100 Mitarbeiter und ein jährliches Budget von 27,9 Millionen US-Dollar. .. weiterlesen

1990

Das Jahr 1990 ist geprägt von zahlreichen politischen Neuerungen und markiert den Beginn der 1990er Jahre. Als eines der prägendsten Ereignisse ging die Deutsche Wiedervereinigung in die Geschichte ein, nachdem bereits 1989 mit dem Mauerfall das Ende des Kalten Krieges faktisch besiegelt wurde. Auch zeichnete sich mit der Unabhängigkeitserklärung einiger Mitgliedsstaaten das Ende der Sowjetunion ab, die dann 1991 tatsächlich zusammenbrach. In Südafrika endete nach Jahrzehnten die Epoche der Apartheid. .. weiterlesen