Radebeul Landhaus Christian Gottlieb Ziller Entwurf


Autor/Urheber:
Größe:
1957 x 823 Pixel (2284359 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Friedbert Ficker; Gert Morzinek; Barbara Mazurek: Ernst Ziller – Ein sächsischer Architekt und Bauforscher in Griechenland; Die Familie Ziller. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg i. Allgäu 2003, ISBN 3-89870-076-3"
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 12:27:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landhaus Christian Gottlieb Ziller

Das villenartige Landhaus des Lößnitz-Baumeisters Christian Gottlieb Ziller liegt im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz, im Augustusweg 4 genau an der Grenze zu Serkowitz, schräg gegenüber der auf der anderen Straßenseite liegenden Häuser seiner Söhne Moritz und Gustav Ziller. Christian Gottlieb Ziller errichtete es ab 1834 in einem für seine Zeit in der Lößnitz neuen Baustil, im Toskanastil. .. weiterlesen

Ernst Ziller

Ernst Moritz Theodor Ziller war ein deutsch-griechischer Architekt, Bauforscher und Archäologe, der fast ausschließlich in Griechenland gearbeitet hat. Mit über 500 privaten und öffentlichen Bauten zwischen 1870 und 1914 prägte Ziller die historistische Architektur des späten 19. Jahrhunderts in Griechenland nachhaltig. Das wohl einflussreichste Mitglied der ursprünglich sächsischen Baumeisterfamilie Ziller erwarb in späteren Jahren, im Zusammenhang mit seiner Heirat, die griechische Staatsangehörigkeit. .. weiterlesen

Ziller (Baumeisterfamilie)

Die Baumeisterfamilie Ziller stellte vier Generationen lang, vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, Baumeister, Architekten und weitere mit dem Baugeschehen Verbundene, wobei die Zeit ihres größten Einflusses in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lag. .. weiterlesen

Christian Gottlieb Ziller

Christian Gottlieb Ziller war ein deutscher Baumeister in der sächsischen Lößnitz nordwestlich der Residenzstadt Dresden. Er stammte aus der sächsischen Baumeisterfamilie Ziller und war ein Vetter des in Potsdam wirkenden Regierungsbaurats Christian Heinrich Ziller sowie Vater des später in Griechenland tätigen Baumeisters des griechischen Königs Ernst Ziller sowie dessen jüngerer Brüder, der Gebrüder Moritz und Gustav Ziller, die die väterliche Baufirma ab 1867 gemeinsam als Baufirma „Gebrüder Ziller“, kurz „Gebr. Ziller“, fortführten. .. weiterlesen