RTH Christoph 32 THWZ


Autor/Urheber:
Th. Zimmermann (THWZ)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3869 x 2226 Pixel (3952463 Bytes)
Beschreibung:
RTH "Christoph 32" (BK 117), Luftfahrzeugkennzeichen D-HSMA, zum Aufnahmezeitpunkt stationiert am Konrad-Adenauer-Flughafen Köln-Bonn Intl. (EDDK) kurz nach dem Start vom Hospital Maria Hilf Warstein.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Jan 2024 23:21:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Luftrettung

Die Luftrettung ist der Einsatz von Rettungsmitteln über den Luftweg in der Notfallmedizin. Die Luftrettung wird dann eingesetzt, wenn die Lage ein schnelleres Eingreifen erfordert, als durch bodengebundene Rettungsdienste möglich ist. Das kommt meist in ländlichen Gebieten vor, wo dann meist ein Rettungshubschrauber verwendet wird; es fliegt aber z. B. in Australien im Outback der Flying Doctor Service Notfall- und auch reguläre ärztliche Einsätze mit Flugzeugen. Die Idee der Luftrettung geht u. a. auf die Pilotin Marie Marvingt zurück. .. weiterlesen

Klinikum Ingolstadt

Das Klinikum Ingolstadt ist das größte Krankenhaus für Ingolstadt und die Region. .. weiterlesen