R32V50 Gliederung Wehrm. 1939-1945


Autor/Urheber:
Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum der Marineschule Mürwik
Größe:
3398 x 2179 Pixel (996761 Bytes)
Beschreibung:
Organigramm der deutschen Streitkräfteführung 1939 bis 8. Mai 1945
Kommentar zur Lizenz:
Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.

Anmerkung:
Falls das Werk Namensnennung verlangt, nutzen Sie stattdessen {{Attribution}}
Falls dies Ihr eigenes Werk ist, erwägen Sie bitte die Benutzung von {{PD-self}} stattdessen.

Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum der Marineschule Mürwik
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 02:10:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R83900 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S21443 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-133-0703-05 / Zermin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-003-3445-33 / Ullrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1975-099-15A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-0864 / CC-BY-SA 3.0
(c) Hans Karner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wehrmacht

Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945. Die Wehrmacht ging durch das Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935 aus der Reichswehr hervor. Ihre Auflösung wurde am 20. September 1945 durch die Proklamation Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats angeordnet und durch das Kontrollratsgesetz Nr. 34 vom 20. August 1946 geregelt. .. weiterlesen