Quartier Ziller Piräus AK 1908


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
602 x 360 Pixel (296955 Bytes)
Beschreibung:

Quartier Tsiller in Piräus, Spitzdach von Haus Patsiadis (ganz re.), Zillersche Kementplattenfabrik (mitte). Ansichtskarte gestempelt 1908, fotografiert vom Westufer der Einfahrt in die Bucht von Zea.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Liza Micheli: Piraeus. From Porto Leone to the Manchester of the Orient. Athen 1989, S. 166.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 12:28:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ernst Ziller

Ernst Moritz Theodor Ziller war ein deutsch-griechischer Architekt, Bauforscher und Archäologe, der fast ausschließlich in Griechenland gearbeitet hat. Mit über 500 privaten und öffentlichen Bauten zwischen 1870 und 1914 prägte Ziller die historistische Architektur des späten 19. Jahrhunderts in Griechenland nachhaltig. Das wohl einflussreichste Mitglied der ursprünglich sächsischen Baumeisterfamilie Ziller erwarb in späteren Jahren, im Zusammenhang mit seiner Heirat, die griechische Staatsangehörigkeit. .. weiterlesen