Puch DS 50


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1529 x 2039 Pixel (2225685 Bytes)
Beschreibung:
Puch DS 50, ausgestellt im Johann Puch Museum Graz, Mai 2004
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto wurde von Dnalor_01 erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden solange der Urheber, die Quelle (Wikimedia Commons) und die Lizenz (CC-BY-SA 3.0) unmittelbar beim Bild genannt wird.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 12:43:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Puch DS 50

Die Puch DS 50 oder Puch DS 50 N ist ein Moped und Motorroller mit 48,8 cm³ Hubraum und 1,0 bis 1,7 kW Leistung, welches von 1959 bis 1981 vom österreichischen Hersteller Steyr-Daimler-Puch hergestellt wurde. DS steht für Doppelsitzer-Schalenrahmen, die Zahl 50 steht für den Hubraum von ca. 50 cm³. .. weiterlesen

Johann Puch Museum Graz

Das Johann-Puch-Museum Graz ist ein Museum in der Stadt Graz in der Steiermark und befindet sich auf dem Terrain des ersten Werkes von Johann Puch. Es ist kein Werksmuseum, sondern entstand aus Privatinitiative. Seit 2012 ist es in der letzten authentischen Halle der Fabrikshalle Johann Puch untergebracht, die unter Denkmalschutz steht. .. weiterlesen

Puch-Werke

Die Puch-Werke, gegründet 1899 von Johann Puch, waren ein österreichisches Unternehmen, das Fahrräder, Motorfahrräder, Verbrennungsmotoren, Motorräder und Automobile produzierte. .. weiterlesen