Provisorische Regierung Dresden 1849


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
655 x 687 Pixel (326741 Bytes)
Beschreibung:
Die provisorische Regierung im Rathaus von Dresden. Vorne sitzend Michail Bakunin, hinten sitzend von links Otto Heubner, Karl Todt und Samuel Tzschirner.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 15:25:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Demokratische Bewegung (Deutschland)

Die demokratische Bewegung im Gebiet des Deutschen Bundes entwickelte sich im Vormärz aus dem Liberalismus. Teilweise wird die Bewegung in dieser Zeit auch als vormärzlicher oder bürgerlicher Radikalismus bezeichnet. Die Grenzen gegenüber dem Liberalismus und teilweise auch gegenüber der entstehenden Arbeiterbewegung blieben lange Zeit unscharf. .. weiterlesen

Michail Alexandrowitsch Bakunin

Michail Alexandrowitsch Bakunin war ein russischer Revolutionär und Anarchist. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen Bewegung. .. weiterlesen

Dresdner Maiaufstand

Der Dresdner Maiaufstand vom 3. bis 9. Mai 1849, auch als Dresdner Mairevolution bezeichnet, war im Zuge der Reichsverfassungskampagne gegen Ende der Deutschen Revolution von 1848/1849 der Versuch, König Friedrich August II. von Sachsen zu stürzen und eine sächsische Republik zu etablieren. Nach der Niederschlagung dieses Aufstands war die Märzrevolution in Sachsen beendet, knapp drei Monate vor deren endgültiger Niederschlagung in den Staaten des Deutschen Bundes durch die Kapitulation der Festung Rastatt in Baden. .. weiterlesen

Carl Gotthelf Todt

Carl Gotthelf Todt, auch Carl Gottlob Todt, war ein deutscher Jurist und Politiker. .. weiterlesen

4. Mai

Der 4. Mai ist der 124. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 241 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen