Prometheus und die Seele, gewidmet Carl Spitteler


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 2000 Pixel (2150227 Bytes)
Beschreibung:
August Suter (1887-1965) Bildhauer. Seine berühmteste Skulptur ist das Denkmal -Prometheus und die Seele, (Dem Dichter des Prometheus) gewidmet Carl Spitteler (1845-1925) in Liestal, an dem er von 1926 bis 1931 arbeitete. Auch Mensch und Göttin "Seele" - oder der Dichter und die Eingebung - der Dichter und die Inspiration. Standort, 47°29'16.3N 7°43'47.8E
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Mar 2024 17:47:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Carl Spitteler

Carl Friedrich Georg Spitteler war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, Kritiker und Essayist. Er erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur und ist damit der einzige gebürtige Schweizer Literaturnobelpreisträger. Der als russischer Staatsangehöriger geborene Hermann Hesse wird oft als zweiter schweizerischer Nobelpreisträger für Literatur bezeichnet. .. weiterlesen