Promenade deck of SS Grosser Kurfürst


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3516 x 2617 Pixel (1538217 Bytes)
Beschreibung:

Description information copied from Library of Congress website:

TITLE: "Grosser Kurfurst," Promenade Deck, North German Lloyd, Royal Mail Steamers

CALL NUMBER: LOT 13411, no. 1210 [item] [P&P]

REPRODUCTION NUMBER: LC-DIG-ppmsca-02210 (digital file from original)

RIGHTS INFORMATION: No known restrictions on publication.

MEDIUM: 1 photomechanical print : photochrom, color.

CREATED/PUBLISHED: [between ca. 1890 and ca. 1900].

NOTES: Title from the Detroit Publishing Co., catalogue J--foreign section. Detroit, Mich. : Detroit Photographic Company, 1905.

Print no. "17213".

Forms part of: Views of Germany in the Photochrom print collection.

FORMAT: Photochrom prints Color 1890-1900.

PART OF: Views of Germany

REPOSITORY: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA

DIGITAL ID: (digital file from original) ppmsca 02210 http://hdl.loc.gov/loc.pnp/ppmsca.02210

CONTROL #: 2002720836
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von Mitarbeitern der US-amerikanischen Bundesregierung oder einem ihrer Organe in Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Achtung: Dies bezieht sich nur auf originale Werke der Bundesregierung oder eines ihrer Organe, jedoch nicht auf Werke der Regierung eines Bundesstaates oder einer lokalen Behörde. Ebenfalls ausgeschlossen sind seit 1978 herausgegebene Briefmarken und bestimmte Geldmünzen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID ppmsca.02210 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 01:33:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-11434 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09397 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08948 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Grosser Kurfürst (Schiff, 1899)

Der Reichspostdampfer Grosser Kurfürst des Norddeutschen Lloyd (NDL), der 1899 bei Schichau in Danzig von Stapel lief, war das größte für die Reichspostdampferlinien gebaute Schiff. Es handelte sich um eine vergrößerte Ausgabe der Barbarossa-Klasse. Der NDL wollte mit diesem Schiff auf der Linie nach Australien für die Passagiere attraktiver werden. .. weiterlesen

Norddeutscher Lloyd

Der Norddeutsche Lloyd war eine deutsche Reederei, die am 20. Februar 1857 von Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann in Bremen gegründet wurde. Sie entwickelte sich zu einem der bedeutendsten deutschen Schifffahrtsunternehmen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung von Bremen und Bremerhaven bei. Am 1. September 1970 fusionierte der Norddeutsche Lloyd mit der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) zur Hapag-Lloyd AG. .. weiterlesen