President Ronald Reagan and Soviet General Secretary Mikhail Gorbachev at the first Summit in Geneva, Switzerland


Autor/Urheber:

Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989

Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989
Größe:
4000 x 2651 Pixel (4982903 Bytes)
Beschreibung:
President Ronald Reagan and Soviet General Secretary Mikhail Gorbachev at The First Summit in Geneva Switzerland, 11/19/1985
Kommentar zur Lizenz:
Balmore A Ramos
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 06:39:21 GMT

Relevante Bilder

(c) RIA Novosti archive, image #850809 / Vladimir Vyatkin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0421-049 / Rainer Mittelstädt / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #428452 / Boris Babanov / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #359290 / Yuryi Abramochkin / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Genfer Gipfelkonferenz (1985)

Die so genannte Genfer Gipfelkonferenz fand am 19. und 20. November 1985 in der Schweiz statt. Es war das erste Treffen zwischen dem 74-jährigen US-Präsidenten Ronald Reagan und dem um 20 Jahre jüngeren Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) Michail Gorbatschow. Sie trafen sich in Genf, um Gespräche über die Reduktion von Atomwaffen zu führen und eine Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion anzustreben. Rückblickend gesehen gilt die Gipfelkonferenz als Wendepunkt im Kalten Krieg. .. weiterlesen

Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein sowjetisch-russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion. Er setzte mit Glasnost (‚Offenheit‘), einem Bekenntnis zur Meinungsfreiheit, und Perestroika (‚Umbau‘), insbesondere mit der Abschaffung der Planwirtschaft, neue Akzente in der sowjetischen Politik. In Abrüstungsverhandlungen mit den USA leitete er das Ende des Kalten Krieges ein. Er erhielt 1990 den Friedensnobelpreis. .. weiterlesen

Ronald Reagan

Ronald Wilson Reagan [ˈɹeɪgən] war ein US-amerikanischer Schauspieler und republikanischer Politiker. Von 1967 bis 1975 war er der 33. Gouverneur von Kalifornien; von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Liste der in der Schweiz ausgehandelten oder unterzeichneten internationalen Verträge und Vereinbarungen

Die Liste der in der Schweiz ausgehandelten oder unterzeichneten internationalen Verträge und Vereinbarungen gibt einen chronologischen Überblick über einige der wichtigsten internationalen Abkommen, Übereinkommen, Friedens-, Abrüstungs- und anderen Verträgen, welche in der Schweiz ausgehandelt oder unterzeichnet wurden sowie Gipfelkonferenzen, welche in der Schweiz stattgefunden haben. .. weiterlesen