The Republic at Zenith of Power. Golden Liberty. Election A.D. 1573.


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 507 Pixel (119921 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
PD-Art
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ewa Suchodolska, Marek Wrede (1998). Jana Matejki Dzieje cywilizacji w Polsce. Zamek Królewski w Warszawie. ISBN 83-7022-093-2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 02:20:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Freie Wahl (Polen-Litauen)

Als Freie Wahl wird die Wahl des Königs bzw. Großfürsten von 1573 bis 1791 in Polen-Litauen durch den Adel in seiner Gesamtheit bezeichnet. .. weiterlesen

Wahlfeld in Kamion

Auf dem historischen, heute nicht mehr existierenden Wahlfeld in Kamion fanden zwei polnische Freie Königswahlen statt. Das Feld befand sich auf dem rechten Weichselufer im heutigen Warschauer Stadtteil Praga-Południe. .. weiterlesen

Heinrich III. (Frankreich)

Heinrich III. von Frankreich, mit Taufnamen Alexandre-Édouard, Herzog von Anjou, auch Henri von Valois genannt, war 1573 bis 1574 als Henryk Walezy gewählter König von Polen-Litauen und ab 1574 bis zu seinem Tod König von Frankreich. Er war der letzte Herrscher aus dem Haus Valois. .. weiterlesen

Freie Wahl (1573)

Die Freie Wahl von 1573 war die insgesamt erste ihrer Art zur Bestimmung des Königs und Großfürsten der Königlichen Republik der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen durch den Adel in seiner Gesamtheit. Sie fand zwischen dem 5. April und 16. Mai 1573 im Hinblick auf den Tod von Sigismund II. August statt. .. weiterlesen

11. Mai

Der 11. Mai ist der 131. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 234 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen