Postomat-Windows-p1020439


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (647580 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licences:
CeCILL Dieses Werk ist freie Software; es darf unter den Bedingungen der CeCILL-Lizenz weitergeben oder modifiziert werden.

Die Bedingungen der CeCILL-Lizenz sind verfügbar unter www.cecill.info.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
You may select the licence of your choice.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 22:21:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post AG ist eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft in der Schweiz. Sie beförderte im Jahr 2023 rund 1,6 Milliarden adressierte Briefe, 185 Millionen Pakete, transportierte 175 Millionen Reisende und verwaltete durchschnittlich 104 Milliarden Schweizer Franken Kundenvermögen. Diese Aufgaben werden mit einem Personalbestand von rund 46'000 Personen bewältigt, wovon der grösste Teil in der Schweiz beschäftigt ist. Damit gehört sie zu den grössten Arbeitgebern in der Schweiz. Im Juni 2022 war sie auf der Liste der grössten Unternehmen in der Schweiz auf dem 38. Platz. .. weiterlesen

Postfinance Card

Die Postfinance Card ist die Debitkarte von Postfinance, welche seit April 2022 in Kombination mit Debit Mastercard herausgegeben wird. Als Postcard wird immer noch dabei umgangssprachlich eine Kunststoffkarte bezeichnet, die einen direkten und unmittelbaren Zugriff auf das Guthaben bzw. den verfügbaren Kreditrahmen des Bankkontos zulässt. Derzeit sind rund 2,5 Millionen Postcards im Umlauf. .. weiterlesen