Possenhofen, Kaiserin-Elisabeth-Museum.ib-01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2637 x 2328 Pixel (3725811 Bytes)
Beschreibung:
Pöcking, OT Possenhofen, Kaiserin-Elisabeth-Museum im ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs Possenhofen. Die Bronzestatue der Kaiserin auf dem Vorplatz des Gebäudes ist ein Werk des Pöckinger Bildhauers Jozek Nowak.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 01:57:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Elisabeth von Österreich stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1854 durch ihre Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich und 1867 auch Königin von Ungarn. Ihre Geschwister nannten sie Sisi; seit den Ernst-Marischka-Filmen ist sie auch als Sissi bekannt. .. weiterlesen

Pöcking

Pöcking ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg in Deutschland. .. weiterlesen