PosicionesPrimeraGuerraBalcánica-de


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
968 x 983 Pixel (143619 Bytes)
Beschreibung:
Im Ersten Balkankrieg durch den Balkanbund bis April 1913 eroberte Gebiete
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 10:17:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Balkankriege

Die Balkankriege waren zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Als Folge wurde das Osmanische Reich in Europa bis in die heutigen Grenzen der Türkei verdrängt und musste große Gebiete an die Nachbarländer abtreten. .. weiterlesen

1912

Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. .. weiterlesen

Lesbos

Lesbos oder Lesvos ist die drittgrößte Insel Griechenlands und mit einer Fläche von knapp 1636 km² die achtgrößte im Mittelmeer. Seit 2011 bildet die Insel den Regionalbezirk Lesbos in der Region Nördliche Ägäis. Nach der Volkszählung von 2011 hatte die Insel 86.436 Einwohner. Seit 2019 ist die Insel in zwei Gemeinden untergliedert. In Mytilini, dem Handels- und Wirtschaftszentrum der Insel, leben 37.890 Einwohner. Hinzu kommen noch ca. 12.000 Menschen, die sich im Flüchtlingslager Moria aufhielten, bis es im September 2020 bei einem Großbrand fast vollständig zerstört wurde. .. weiterlesen