Porträt von Niccolò Machiavelli
label QS:Lfr,"Portrait de Niccolò Machiavelli"
label QS:Lit,"Ritratto di Niccolò Machiavelli"
label QS:Len,"Portrait of Niccolò Machiavelli"
label QS:Lpl,"Portret Niccola Machiavelliego"
label QS:Lde,"Porträt von Niccolò Machiavelli"
label QS:Lnl,"Portret van Niccolò Machiavelli"


Autor/Urheber:
Größe:
1244 x 1600 Pixel (236764 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Cropped and enhanced from a book cover found on Google Images.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 08:04:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niccolò Machiavelli

Niccolò di Bernardo dei Machiavelli ​[⁠nikːoˈlɔ makjaˈvɛlːi⁠]​ war ein italienischer Philosoph, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter. .. weiterlesen

Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio

Die Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio ist das literarische Hauptwerk von Niccolò Machiavelli, in dem er seine Gedanken zur Politik, zum Krieg und zur politischen Führung zusammenfasst. .. weiterlesen

Santi di Tito

Santi di Tito, früher auch Sante Titi genannt, war ein italienischer Maler und Architekt. .. weiterlesen

Der schwarze Hexenmeister

Der schwarze Hexenmeister ist ein Fantasyroman des irischen Autors Michael Scott aus dem Jahr 2011 und bildet den fünften Teil der Reihe Die Geheimnisse des Nicholas Flamel. Die deutsche Ausgabe wurde von Ursula Höfker übersetzt und ist am 19. März 2012 im cbj-Verlag erschienen. .. weiterlesen

Schnee im Frühling

Schnee im Frühling ist der fünfzehnte Roman des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima und erster Band der Tetralogie Das Meer der Fruchtbarkeit. Er erschien am 5. Januar 1969 bei Shinchosha und gilt als Meisterwerk der Nachkriegsliteratur. .. weiterlesen

Der Fürst

Der Fürst, um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst, gilt als eines der ersten – wenn nicht als das erste – Werk der modernen politischen Philosophie. Stilistisch in der Tradition mittelalterlicher Fürstenspiegel stehend, formuliert es die modernen, von moralischen und religiösen Vorstellungen losgelösten, Grundsätze der Staatsraison. Zusammen mit den gleichzeitig entstandenen Discorsi stellt es das Hauptwerk Machiavellis dar. Von ihm leitet sich sowohl der Begriff des Machiavellismus als auch der des Antimachiavellismus her. .. weiterlesen

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand. .. weiterlesen