Bildnis des schreibenden Erasmus von Rotterdam Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Bildnis des schreibenden Erasmus von Rotterdam Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Bildnis des schreibenden Erasmus von Rotterdam Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"Retrato de Erasmo de Rotterdam"
label QS:Lfr,"Portrait d'Erasme de Rotterdam écrivant"
label QS:Len,"Portrait of Erasmus of Rotterdam writing"
label QS:Lnl,"Portret van Desiderius Erasmus (1466-1536)"


Autor/Urheber:
Größe:
872 x 1053 Pixel (120119 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 02:20:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brief des Paulus an die Epheser

Der Brief des Paulus an die Epheser ist ein Buch des Neuen Testaments, des zweiten Teils der christlichen Bibel. In der deutschsprachigen Exegese hat sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein weitgehender Konsens herausgebildet, wonach der Epheserbrief nicht zu den sieben authentischen Paulusbriefen gehört, sondern das Werk eines Paulusschülers ist. In der englischsprachigen neutestamentlichen Wissenschaft gilt dieser Konsens so nicht; hier tritt ein Teil der Fachleute für die paulinische Verfasserschaft des Schreibens ein, was im deutschsprachigen Bereich vor allem von konservativ-evangelikalen Exegeten aufgenommen wird. Die Konsequenzen für die Geschichte des Urchristentums und die Theologie des Paulus sind erheblich, je nachdem ob der Epheserbrief als paulinisch gilt oder nicht. .. weiterlesen