Ponte Tremola 1833


Autor/Urheber:
Jakob Suter (1793-1874)
Größe:
2247 x 3397 Pixel (2415652 Bytes)
Beschreibung:
de:Gotthardpass: «Ponte della Tremola» Aquatinta von Jakob Suter, gestochen von Hürlimann bei F. Sal. Füssli, 1833
Lizenz:
Public domain
Credit:
Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 22:34:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gotthardpass

Der Gotthardpass war vom Mittelalter an bis zum Bau der Eisenbahn- und Autobahntunnel eine der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Als Gotthardachse wird die auch heute noch europäisch bedeutende Verkehrsachse bezeichnet, die in Nord-Süd-Richtung über das Gotthardmassiv oder unter ihm hindurch führt. Der Gotthardpass ist eine der direkten Verkehrsverbindungen durch die Zentralalpen, die nur über einen Gebirgskamm führen. Aus diesem Grund hat die Gotthardachse – anders als der Pass selbst – nach wie vor eine grosse Bedeutung für den Alpentransit. Namensgeber für den Pass ist der heilige Godehard von Hildesheim. .. weiterlesen