Polar bears near north pole


Autor/Urheber:
Chief Yeoman Alphonso Braggs, US-Navy
Größe:
2100 x 1575 Pixel (918252 Bytes)
Beschreibung:
Three polar bears approach the starboard bow of the Los Angeles-class fast attack submarine USS Honolulu (SSN 718) while surfaced 280 miles from the North Pole. Sighted by a lookout from the bridge (sail) of the submarine, the bears investigated the boat for almost 2 hours before leaving. Commanded by Cmdr. Charles Harris, USS Honolulu while conducting otherwise classified operations in the Arctic, collected scientific data and water samples for U.S. and Canadian Universities as part of an agreement with the Arctic Submarine Laboratory (ASL) and the National Science Foundation (NSF). USS Honolulu was the 24th Los Angeles-class submarine, and the first original design in her class to visit the North Pole region. Honolulu was assigned to Commander Submarine Pacific, Submarine Squadron Three, Pearl Harbor, Hawaii.
Kommentar zur Lizenz:
Quote of http://www.chinfo.navy.mil/navpalib/questions/photos.html - U.S. Navy photographs and digital images are in the public domain and therefore are not copyrighted. However, if used, credit should be "U.S. Navy photo by [photographer's name]" or "U.S. Navy footage/video"
Lizenz:
Public domain
Credit:

Dieses Bild wurde von der US Navy mit der ID 031000-N-XXXXB-001 herausgegeben.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.


العربية  বাংলা  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  English  español  euskara  فارسی  français  italiano  日本語  한국어  македонски  മലയാളം  Plattdüütsch  Nederlands  polski  پښتو  português  русский  slovenščina  svenska  Türkçe  українська  简体中文  繁體中文  +/−

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Mar 2024 14:06:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Polare/Subpolare Zone

Die Polare/Subpolare Zone ist eine der neun weltumspannenden Ökozonen nach J. Schultz. Sie nimmt heute etwa 14,8 % der irdischen Landoberfläche ein. Anfang des 21. Jahrhunderts sind davon auf der Nordhalbkugel noch etwa 90 % und auf der Südhalbkugel 100 % in einem weitgehend naturnahen Zustand. Ihre Ausdehnung deckt sich in etwa mit der polaren Klimazone. Nach der vorherrschenden Vegetation kann sie weiterhin in die Landschaftstypen Eisschilde, Kältewüste und Tundra untergliedert werden. .. weiterlesen

USS Honolulu (SSN-718)

Die USS Honolulu (SSN-718) war ein Atom-U-Boot der United States Navy und gehörte der Los-Angeles-Klasse an. .. weiterlesen

Arktischer Ozean

Der Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer, Nördliches Eismeer, Arktische See oder kurz Arktik genannt, ist mit 14,09 Millionen km² der kleinste Ozean der Erde. Mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 987 m zählt er zu den flacheren Meeren, seine größte Tiefe beträgt 5669 m. Er wird manchmal auch als Nebenmeer des Atlantischen Ozeans betrachtet. Der Arktische Ozean liegt in der Arktis und ist ganzjährig von Meereis bedeckt, wobei die Ausdehnung des Eises jahreszeitlich schwankt und durch den Klimawandel massiv abgenommen hat. Laut NASA verringert sich die sommerliche Meereisbedeckung derzeit um 12,6 % pro Dekade aufgrund von globaler Erwärmung. .. weiterlesen