Plauen Kemmler


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1643604 Bytes)
Beschreibung:
Kemmler mit Bismarcksäule in Plauen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 12:59:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0926-0005-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1106-405 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kemmler

Der Kemmler ist ein 506,6 m ü. NHN hoher Berg am südlichen Rand von Plauen im Vogtland. Nach dem südlicher gelegenen Culmberg ist er die zweithöchste Erhebung Plauens und gilt als dessen Hausberg. Der Gesteinsrücken geht auf Vulkanaktivitäten im Devon zurück, die Basaltmassen erzeugten, aus denen durch nachträgliche innere mineralische Veränderungen Diabas entstand. Die Bergkuppe ist bewaldet. Auf ihr befindet sich der Kemmler-Turm. .. weiterlesen

Oberlosa

Oberlosa ist ein Stadtteil der Stadt Plauen im Stadtgebiet Süd. Der Stadtteil ist identisch mit der Gemarkung Oberlosa und stellt eine Ortschaft Plauens dar. .. weiterlesen

Plauen

Die Große Kreisstadt Plauen ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat. .. weiterlesen

Liste von Bergen in Sachsen

Die Liste von Bergen in Sachsen zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge im deutschen Bundesland Sachsen. .. weiterlesen