Pirna HW2002 Pirna Dohnaische-bei-Fähre


Autor/Urheber:
MyName (Sastognuti (talk))
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (605909 Bytes)
Beschreibung:
Hochwasser in Pirna 2002, flood in Pirna 2002
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 15:59:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Norbert Kaiser, CC BY-SA 2.0
(c) Norbert Kaiser, CC BY-SA 2.0
(c) Stefan Malsch, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0618-0306 / Horst Sturm / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt

Die Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Tschechien und Sachsen. Die einst als Sächsisch-Böhmische Staatseisenbahn erbaute Strecke ist Teil der Fernverbindung Prag–Dresden und gehört zu den wichtigsten europäischen Eisenbahnmagistralen. Sie verläuft im Elbtal von Děčín (Tetschen) über Bad Schandau und Pirna nach Dresden. Mit einer Höhe von rund 130 Meter über NHN ist sie an der tschechisch-deutschen Staatsgrenze die am niedrigsten gelegene Eisenbahnstrecke der Tschechischen Republik. .. weiterlesen

Pirna

Pirna ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Verwaltungsgemeinschaft Pirna im Freistaat Sachsen. .. weiterlesen

Hochwasser in Mitteleuropa 2002

Das Hochwasser in Mitteleuropa im August 2002 war eine Flutkatastrophe in Deutschland, Tschechien und Österreich. Es kam dabei zu schweren Überflutungen, in Ost- und Norddeutschland insbesondere an der Elbe, in Bayern und Österreich an der Donau. Das Hochwasser war durch tagelange, extreme Regenfälle verursacht worden und führte zu wochenlangen Hilfseinsätzen, mindestens 45 Todesopfern und Schäden in Höhe von insgesamt etwa 15 Milliarden Euro. Dem Hochwasser wird ein Effekt auf die anschließende Bundestagswahl 2002 bescheinigt. .. weiterlesen